Photoshop CC auf dem iPad Pro
Die „echte“ Desktop-Version von Adobe Photoshop läuft nicht auf dem neuen iPad Pro. Es gibt aber eine recht kostengünstige Lösung, auf dem Tablet mit allen Features des Grafikprogramms zu arbeiten.
Wer mit Photoshop* oder ähnlichen Programmen arbeitet, schielt oft neidisch rüber zu den Profis, die auf ihren touchsensitiven Displays, wie zum Beispiel dem Wacom Cintiq, direkt auf dem Bildschirm mit dem Stylus arbeiten können.
Natürlich gibt es tolle Mobil-Versionen von Photoshop und Lightroom, mit denen sich prima auf dem iPad arbeiten lässt, der riesige Funktionsumfang der Desktop-Programme lässt sich aber nativ auf einem Tablet noch nicht umsetzen.
Jetzt gibt es aber seit kurzem das iPad Pro mit touchsensitivem 12,9 Zoll-Display und den Apple Pencil, der genau auf dieses neue Tablet abgestimmt ist.
Fehlt aber immer noch eine Verbindung zu unserer Photoshop CC-Version auf dem Desktop-Rechner oder Laptop: Hier kommt die App ‚Astropad‚* ins Spiel.
OS X Apps auf dem iPad bedienen
Mit Astropad lässt sich ein Mac-Bildschirm auf einem iOS-Device spiegeln und die auch die Bedienung des Macs lässt sich über das Mobilgerät bewerkstelligen.
Das funktionierte bereits mit den bisherigen iPads und und iPhones recht gut, mit dem iPad Pro und dem Apple Pencil sind aber jetzt sogar Profis von dieser relativ preiswerten Lösung begeistert. Und das, obwohl die iPad Pro-Features von Astropad noch in der Beta-Phase sind.
Astropad wird sowohl auf dem Mac als auch auf dem iPad installiert und eine Verbindung über ein USB-Lightning-Kabel oder drahtlos hergestellt. Zoomen funktioniert wie gewohnt mit zwei Fingern und über einen kreisförmigen Button, der auf dem Display verschoben werden kann, können einige Menübefehle aufgerufen werden. Auch die Tasten Alt, Shift, Control und Command sind auf dem Display verfügbar.
Bei kabelgebundener Verbindung Tablett zu Rechner ist die Latenz nur unwesentlich höher als bei einem direkt angeschlossenen Grafiktablett und natürlich lässt sich das iPad Pro auch als Stand-Alone-Gerät betreiben, während ein Cintiq ohne Rechner ziemlich nutzlos ist.
Ein Preisvergleich
Ein 13-Zoll Wacom Cintiq* kostet bei Amazon aktuell 792,56 Euro.
Das iPad Pro in der WLAN-Version mit 32 GB kostet 899 Euro, der Apple Pencil 109 Euro.
Astropad für das iPad* ist im App Store für 19,99 Euro erhältlich, das Gegenstück für OS X ist gratis.
Comments
0 comments
Please sign in to leave a comment.